Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Pressemitteilung | Donnerstag, 21. April 2022

Forschungsgipfel 2022: Innovationspolitik nach der Zeitenwende. Mehr Dynamik und neue Prioritäten?

Gemeinsame Presseeinladung des Stifterverbandes, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und der VolkswagenStiftung

Welchen Stellenwert hat langfristig orientierte Transformationspolitik angesichts der dichten Folge akuter und global existenzieller Krisen? Braucht Forschungspolitik neue Prioritäten? Wie gelingt es, akute Versorgungs- und Sicherheitsfragen sowie die Positionierung im internationalen Wettbewerb mit langfristigen Nachhaltigkeitszielen auszubalancieren? Über diese aktuellen Fragen diskutieren herausragende Entscheider, Experten, Vordenker und Newcomer aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik auf dem diesjährigen Forschungsgipfel von Stifterverband, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung. Mit dabei sind Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Melinda French Gates von der Bill & Melinda Gates Foundation.

Die aktuellen geo- und sicherheitspolitischen Veränderungen haben neue Rahmenbedingungen geschaffen und zeigen deutlich die Notwendigkeit auf, die nochmals beschleunigte Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam zu gestalten. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine drohen Wettbewerbsfähigkeits- und Wohlstandseinbußen und eingeschränkte finanzielle Spielräume für Investitionen in Forschung und Entwicklung. Der Forschungsgipfel 2022 beschäftigt sich damit, wie Wissenschafts- und Innovationspolitik angesichts der großen Herausforderungen dazu beitragen kann, die Transformation ökonomisch erfolgreich, sozial ausgewogen und krisensicher umzusetzen.

Nähere Informationen zum Programm und weiteren Teilnehmern wie Martin Brudermüller, Vorsitzender des Vorstandes der BASF, Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter presse@stifterverband.de

Die Veranstaltung wird im Internet per Livestream übertragen.

Aus dem Programm:
12:15 Uhr
Paneldiskussion: Wissenschafts- und Forschungspolitik für die Transformation gestalten: Prioritäten, Ressourcen, Strukturen
14:15 Uhr
Paneldiskussion: Die wirtschaftlich-technologische Transformation weiterdenken: resilient, wettbewerbsfähig, nachhaltig
15:15 Uhr
Rede Melinda French Gates, Co-Vorsitzende der Bill & Melinda Gates Foundation
The View from Outside: Reflections on Global Transformationand International Cooperation

Kontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
www.stifterverband.org

KONTAKT

Leopoldina

Julia Klabuhn

Kommissarische Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0345 47 239 - 800
Fax 0345 47 239 - 809
E-Mail presse(at)leopoldina.org