Leopoldina Home Menü

Leopoldina Home

Mitglieder

Mitgliederverzeichnis | Expertensuche

Suchen Sie unter den Mitgliedern der Leopoldina nach Expertinnen und Experten zu Fachgebieten oder Forschungsthemen.

Neue Suche

Prof. Dr.

Lothar Jäger

Wahljahr: 1987
Sektion: Innere Medizin und Dermatologie
Stadt: Jena
Land: Deutschland
CV Lothar Jäger - Deutsch (pdf)

Forschung

Forschungsschwerpunkte:

Pathophysiologie der Atmung und Lungenfunktionsdiagnostik

Ätiologie und Pathogenese des Asthma bronchiale und anderer allergischer Erkrankungen des Respirationstraktes

Mechanismen der Desensibilisierung

Allergenanalyse (spez. Pollen, Nahrungsmittel und Bienengift)

Pathogenese von Autoimmunkrankheiten, insbesondere Rheumatoidarthritis

Differenzierung und funktionelle Charakterisierung von Lymphozytensubpopulationen bei Autoimmunerkrankungen und Immundefekten

203 Originalpublikationen, 5 wissenschaftliche Bücher sowie Mitwirkung an weiteren 9

Werdegang

  • 1978-2000 Direktor des Instituts für Klinische Immunologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
  • 1971-1978 o. Professor für Innere Medizin, stellv. Direktor der Medizinischen Universitäts-Poliklinik der FSU
  • 1967 Habilitation an der FSU
  • 1958 Promotion an der FSU
  • 1956-1961 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • 1951-1956 Studium der Humanmedizin an der FSU

Projekte

  • 1990-1994 Sprecher des BMFT-Verbundprojektes „Rheumatoidarthritis und andere Autoimmunkrankheiten“
  • 1972-1985 Leiter des Forschungsprojektes „Entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen“

Funktionen

  • 1992-1995 Präsident der Federation of Asthma Research of Europe (FARE)
  • 1978-1981 Präsident der Global Asthma Association (INTERASMA)
  • 1977-1980 Council Member der International Union of Immunologic Societies (IUIS)
  • 1975-1989 Mitglied des WHO / IUIS-Subkomitees für Allergenstandardisierung sowie des Komitees für Klinische Immunologie

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

  • 2018 Ehrendoktorwürde der Staatlichen Medizinischen Universität Georgiens, Tiflis
  • seit 2002 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie
  • seit 1999 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie
  • seit 1987 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
  • seit 1983 Ehrenmitglied der Polnischen Gesellschaft für Immunologie
  • seit 1980 Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie
  • seit 1977 Ehrenmitglied der CSSR-Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie

KONTAKT

Leopoldina

Archiv


Emil-Abderhalden-Str. 35
06108 Halle (Saale)

Tel. 0345 - 47 239 - 120
Fax 0345 - 47 239 - 149
E-Mail archiv (at)leopoldina.org

Academia Net

Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei AcademiaNet.